Cookie-Richtlinie (Cookie Policy)
Letzte Aktualisierung: 2025-10-24
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Nicbud Cookies und ähnliche Technologien auf dieser Website verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Nutzung zu analysieren oder personalisierte Inhalte anzuzeigen. Die Rechtsgrundlage richtet sich nach dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Technisch notwendige Cookies (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG): dürfen ohne Einwilligung gesetzt werden. Alle anderen Cookies (Statistik, Marketing, Personalisierung): werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) aktiviert. Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende. Kategorie: Unbedingt erforderlich Zweck: Erforderlich, um den Warenkorb, die Anmeldung oder Sicherheit zu gewährleisten Beispiele: session_id, csrf_token Speicherdauer: Sitzung Kategorie: Funktional Zweck: Speichert Einstellungen (Sprache, Region, Währung) Beispiele: lang_pref, currency Speicherdauer: 6 Monate Kategorie: Statistik / Analyse Zweck: Erkennt, wie Besucher die Website nutzen, um diese zu verbessern Beispiele: _ga, _gid (Google Analytics 4) Speicherdauer: 2 Jahre Kategorie: Marketing / Tracking Zweck: Misst Werbewirkung, Conversions und Zielgruppen (Google Ads, Meta Pixel) Beispiele: _gcl_au, _fbp, _fbc Speicherdauer: 90 Tage – 2 Jahre Eine stets aktuelle, automatisch generierte Liste aller aktiven Cookies finden Sie im Abschnitt „Cookie-Erklärung“ unseres Cookie-Banners (bereitgestellt durch unser Consent-Management-Tool). Wir nutzen Google Analytics 4 (Google Ireland Limited) zur Analyse der Website-Nutzung. Ermöglicht die Messung des Erfolgs unserer Werbekampagnen. Wenn Sie eine Bestellung tätigen, kann diese Information an Google übermittelt werden (Conversion-Import). Das Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.) misst Ereignisse wie Seitenaufrufe, Käufe und Formularübermittlungen. Meta kann die Daten mit bestehenden Profilen verknüpfen. Sie können: Ihre Einwilligung jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ widerrufen. Cookies in Ihrem Browser löschen oder blockieren. Den Einsatz bestimmter Tools über externe Links deaktivieren: Google Analytics Opt-out-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Meta-Einstellungen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht korrekt. Wenn im Rahmen des Cookie-Einsatzes personenbezogene Daten an Empfänger in Drittländern (z. B. USA) übermittelt werden, geschieht dies ausschließlich auf Basis: des EU-U.S. Data Privacy Frameworks, oder der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Änderungen unserer Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu aktualisieren. Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz?1. Zweck dieser Richtlinie
Sie ergänzt unsere Datenschutzerklärung und beschreibt im Detail, welche Arten von Cookies wir einsetzen, zu welchen Zwecken und wie Sie deren Verwendung steuern können.2. Was sind Cookies?
Neben Cookies verwenden wir ggf. vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage, Tracking-Pixel, Skripte).3. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies
4. Arten von Cookies, die wir verwenden
5. Drittanbieter-Cookies und Tracking-Technologien
5.1 Google Analytics 4
Daten können in die USA übertragen werden. Grundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG).
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy5.2 Google Ads Conversion Tracking
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
https://policies.google.com/privacy5.3 Meta Pixel (Facebook / Instagram)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 TTDSG).
Mehr Infos: https://www.facebook.com/privacy/policy6. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
7. Datenübermittlung in Drittländer
8. Änderungen dieser Richtlinie
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.9. Kontakt
Datenschutzbeauftragter Nicbud
datenschutz@nicbud.de